GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
Imagefilmproduzent Social-Media-Content-Produzent Produktion von Video-Interviews
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
- der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.
|
Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?
Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.
|
Der Name der Stadt Gera bezeichnete ursprünglich den Abschnitt des Elstertals, wo sich heute die Stadt befindet. Wahrscheinlich ist der Name Gera schon vor der Völkerwanderungszeit entstanden. Die seit dem 8. Jahrhundert ansässigen Slawen hatten diesen beibehalten. Gera war seit 1564 Residenzstadt der Linie der jüngeren Reuß. Die Bedeutung der Stadt nahm unter dem Landesherrn Heinrich Posthumus Reuß weiter zu. Ab 1804 wurde in der Elster-Aue der Schlosspark im Stil eines englischen Landschaftsgartens gestaltet.
1845 richtete Adolf Sturm eine Badeanstalt ein. Diese wurde 1865 durch den Neubau eines Kurhauses und Umwandlung in eine Aktiengesellschaft bedeutend erweitert.
Köstritz fand als Kostricz, eine slawische Siedlungsgründung, erstmals auf einer Pfändungsurkunde 1364 Erwähnung. Köstritz gehörte zur Markgrafschaft Meißen und kam 1364 an die Reußen. Seit 1926 darf sich der Ort Bad Köstritz nennen.
Exklusive Videoinhalte sind im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen äußerst wertvoll - und dies nicht in sozialen Medien. GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
bietet ihnen ein breites Spektrum an Videoproduktionsmöglichkeiten an. Multikamera-Aufzeichnungen von Veranstaltungen, Konzerten, Musicals, Talk-Runden, Lesungen, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr. Das eingesetzte Equipment ist auf aktuellen Stand. Aufgezeichnet wird mindestens in 4K / UHD. Insofern es ausreichend Vorlaufzeit bis zur Veröffentlichung (u.a. auf YouTube) gibt, kann auch in 8K ausproduziert werden.
Aus unserem Leistungsspektrum
|
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)
Ein Hauptbetätigungsfeld von GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion.
Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern.
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...
Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren.
Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt.
Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
|
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet
Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden.
Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr.
Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
|
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.
Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz.
Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt.
Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
|
Bearbeitung von Video- und Audio-Material
Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille.
Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt.
Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
|
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie
Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten.
Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten.
Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.
|
Ergebnisse aus über 20 Jahren
|
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region.
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist
...
»
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.
Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht im
...
»
|
Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit Beamten und Lehrern
Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die
...
»
|
Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.
TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und
...
»
|
Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein Videointerview mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser
...
»
|
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können.
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und
...
»
|
GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
in vielen unterschiedlichen Sprachen
|
Гэтая старонка была абноўлена карыстальнікам Huan Guerrero - 2025.11.16 - 05:38:06
Geschäftspostadresse: GERA, Bad Köstritz Film-, Medien-, Videoproduktion
, Humboldstraße 21, 07545 Gera, Thüringen, Germany